Koproduktion
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
		
		
		
		
		
	
Sonderform der Erstellung von Dienstleistungen. Bezeichnet die für personenbezogene Dienstleistungen oder Humandienstleistungen (wie Erziehung, Bildung, Therapie, Beratung) konstitutive Notwendigkeit, dass Produzierende und Konsumierende, Anbietende und Kunden, Lehrende und Lernende etc. zusammenwirken müssen, damit die erwünschten Resultate zustande kommen.
Englischer Begriff
co-production
Französischer Begriff
co-production
Quellen
- Herzog, Walter (2007): "Erziehung als Produktion. Von der anhaltenden Verführbarkeit des pädagogischen Denkens durch die Politik". In: Crotti, Claudia/Herzog, Walter/Gonon, Philipp (Hg.): Pädagogik und Politik. Historische und aktuelle Perspektiven. Bern: Haupt, S. 230-259.
 - Haller, Sabine (1998): Beurteilung von Dienstleistungsqualität. Dynamische Betrachtung des Qualitätsurteils im Weiterbildungsbereich. 2., aktualisierte Auflage. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.
 
Stand
31.12.2009 Printglossar 2. Auflage