Daten, administrative

Aus Eval-Wiki: Glossar der Evaluation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Art von Daten, die im Rahmen von Verwaltungsvorgängen, bspw. der Sozial- und Arbeitsverwaltungen erzeugt wird bzw. aus z. B. Buchhaltungssystemen der Trägerinstitutionen von Programmen entnommen wird. Administrative Daten entstehen z. B. im Rahmen der Ausführung von Gesetzen und Vorschriften erzeugt. Typisch sind Finanzdaten oder Daten zu Outputs (eines Programms) oder demografische Daten zu Teilnehmenden an Programmen, die aus (elektronischen) Dokumenten von innerorganisatorischen Prozessen stammen (siehe auch Daten, statistische) - Beispiel für letzteren sind "Learning analytics".

Alternativ-Benennung(en) – im Glossar nicht verwendet

prozessgenerierte Daten

Englischer Begriff

administrative data

Französischer Begriff

données administratives

Quellen

  • Beywl, Wolfgang/Speer, Sandra/Kehr, Jochen (2004): Wirkungsorientierte Evaluation im Rahmen der Armuts- und Reichtums-Berichterstattung. Bonn: Bundesministerium für Gesundheit und soziale Sicherung.
  • Leschke, Jonas/Salden, Peter/Leschke, Jonas/Salden, Peter (2024): "Didaktische Perspektiven auf Learning Analytics in der Hochschulbildung"(Hg.): Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 187-204
  • OECD (2023): Glossary of Key Terms in Evaluation and Results-Based Management for Sustainable Development. 2. Paris: OECD Publishing, S. 19.


Stand

16.04.2025