Berichterstattung (der Evaluation)
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
		
		
		
		
		
	
Aufgabe, die schwerpunktmäßig in der Phase der Ergebnisvermittlung einer Evaluation zu bearbeiten ist. Mit Hilfe von Medien, wie schriftlichen Berichten, Plakaten, Flyern oder Folien, allein stehend oder kombiniert mit mündlichen Präsentationen, werden die Evaluationsergebnisse den Adressierten vermittelt, was auch interaktiv erfolgen kann. (siehe auch Berichterstattungsformat)
Englischer Begriff
reporting (of the evaluation)
Französischer Begriff
couverture (d'évaluation)
Quellen
- Torres, Rosalie T./Preskill, Hallie S./Piontek, Mary E. (2005): Evaluation strategies for communicating and reporting. Enhancing learning in organizations. 2nd edition. Thousand Oaks: Sage.
- Alkin, Marvin C./Christie, Christina A./Rose, Mike (2006): "Communicating evaluation". In: Shaw, Ian F./Greene, Jennifer C./Mark, Melvin M. (Hg.): The SAGE handbook of evaluation. Policies, programs and practices. London: Sage, S. 384-403.
Stand
31.12.2009 Printglossar 2. Auflage

