Evaluationsfelder
		
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
		
		
		
		
		
	
Politikbereiche oder Felder mit gleichen/ähnlichen Evaluationsgegenständen. Beispiele sind „Bildung“, „Gesundheit“ oder „Entwicklungszusammenarbeit“. In den verschiedenen Gegenstands- oder Politikfeldern wird mit unterschiedlicher Intensität evaluiert. In einigen Politikfeldern gibt es besondere Affinitäten und Traditionen im Hinblick auf bestimmte Evaluationsmodelle. Grundsätzlich kann jedoch in allen Evaluationsfeldern mit allen Modellen evaluiert werden.
Alternativ-Benennung(en) – im Glossar nicht verwendet
Gegenstandsfelder
Englischer Begriff
fields of evaluation
Französischer Begriff
domaines d'évaluation
Quellen
- Widmer, Thomas/Beywl, Wolfgang/Fabian, Carlo (Hg.) (2009): Evaluation. Ein systematisches Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag.
Stand
16.09.2020 Printglossar 2. Auflage

